Wohnungswesen — Das Wohnungswesen umfasst die Gesamtheit der Institutionen, Aktivitäten und Regelungen zur Versorgung der Bevölkerung mit Wohnraum. Dazu gehören die Wohnungsbestände, die Wohnungswirtschaft, die staatliche und kommunale Wohnungspolitik sowie die… … Deutsch Wikipedia
Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen — Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gegründet 27. Oktober 1998 Hauptsitz in Berlin … Deutsch Wikipedia
Reichsforschungsgesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau- und Wohnungswesen — Die Reichsforschungsgesellschaft für Wirtschaftlichkeit im Bau und Wohnungswesen (RFG) war von 1927 bis 1931 ein eingetragener Verein der Weimarer Republik mit dem Ziel einer Verbilligung und Verbesserung des Wohnungsbaus. Gründung und Mitglieder … Deutsch Wikipedia
Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V. — Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e. V., 1946 gegründet als Nachfolgeverband der 1928 entstandenen deutschen Sektion des »Internationalen Verbandes für Wohnungswesen und Städtebau«; Sitz: Bonn. Aufgaben: Der… … Universal-Lexikon
Abbau der Fehlsubventionierung im Wohnungswesen — ⇡ Fehlsubventionierung im Wohnungswesen … Lexikon der Economics
Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen — BMVBW; Verkehrsministerium; Bundesverkehrsministerium … Universal-Lexikon
Fehlsubventionierung im Wohnungswesen — Nach dem Gesetz über den Abbau der F.i.W. i.d.F. vom 13.9.2001 (BGBl I 2414). haben Inhaber einer öffentlich geförderten Wohnung im Sinn des Wohnungsbindungsgesetzes (WoBindG) – vorbehaltlich gesetzlich bestimmter Ausnahmen – eine… … Lexikon der Economics
Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Oberste Bundesbehörde Gründung 27. Oktober 1998 Hauptsitz … Deutsch Wikipedia
Bundesminister a.D. — Diese Liste enthält alle ehemaligen und amtierenden Bundeskanzler und Bundesminister der Bundesrepublik Deutschland. Siehe auch: Liste der deutschen Bundesregierungen Deutsche Bundesminister nach Ressorts Verteidigung | Justiz | Finanzen |… … Deutsch Wikipedia